Sechseinhalb Jahre lang hat der Verein „point d’orgue“ in der Basler Tituskirche originelle und eindrückliche Konzerte veranstaltet. Am 14. Februar 2025 fand die letzte Generalversammlung des Vereins statt, wie Sybille Käser mitteilt. Susanne Böke eröffnete das Treffen mit Werken von J.S. Bach, Muzio Clementi und Pjotr Iljitsch Tschaikowski.
Unter dem Vorsitz von Bruno Marelli beschlossen die Anwesenden, den Verein aufzulösen. Dies ist das Ergebnis von längerfristigen Überlegungen. Die Vereinsstruktur macht eine langfristige Planung erforderlich und erschwert Flexibilität wie auch kurzfristige Initiativen. In der Kirchgemeinde besass die Konzertreihe „point d’orgue“ keinen prioritären Status; vielmehr handelte es sich bloss um eine von fünf Konzertreihen der Titus-Kirche.
Obwohl die Mitgliederbeiträge des Vereins „poin d’orgue“ von Anfang an nur einen kleinen Teil der Konzertkosten deckten, konnte der Vorstand dank Sponsoren und dem unermüdlichen Einsatz und Enthusiasmus der Vorstandsmitglieder sechseinhalb Jahre lang mehrere hervorragend gelungene Projekte verwirklichen. So überwiegen denn im Rückblick auf die Aktivitäten von „point d’orgue“ Freude und Stolz.
(Quelle: Protokoll der 6. Generalversammlung von „point d’orgue“ vom 14. Februar 2025.)