Sissach, St. Jakob Kirche
Allgemeine Informationen Der Bau der reformierten Kirche in Sissach geht auf die Zeit kurz vor der Reformation am Anfang des 16. Jahrhunderts zurück. Einzig der...
Allgemeine Informationen Der Bau der reformierten Kirche in Sissach geht auf die Zeit kurz vor der Reformation am Anfang des 16. Jahrhunderts zurück. Einzig der...
Allgemeine Informationen Orgelbau Th. Kuhn AG Männedorf, 1957 Einweihung.: 7. April 1957 Experte: P. F. Jenny Architekt: Willi Arnold Disposition Hauptwerk: Pri...
Allgemeine Informationen Orgelbau Goll, Luzern, 1939 Disposition Hauptwerk: Principal 8′ Bourdon 8′ Oktave 2′ Rauschquinte 2f. 2 2/3′ Sc...
Allgemeine Informationen Orgelbau Ulrich Wetter, Muttenz, 1982/83 Wartung und Revision: Orbelbauer Emmenegger, Nenzlingen Disposition Hauptwerk: Bourdon 16̸...
Allgemeine Informationen Orgelbau Metzler & Söhne, Dietikon, 1964 Umbau: Orgelbau Armin Hauser, Kleindöttingen, 2010 Intonation: Armin Hauser und Anton Mei...
Allgemeine Informationen Orgelbau Th. Kuhn AG, Männedorf, 1971 Orgeleinweihung: 21. März 1971 Experte: Guido Bartsch (letztes Werk) Architekt: H.P. Baur / Emil ...
Allgemeine Informationen Orgelbau Hauser, Kleindöttingen, 2007 Intonation: Armin Hauser und Anton Meier Beratung: Theo Ettlin Farbige Fassung: Entwurf Theo Ettl...
Allgemeine Informationen Späth Orgelbau-Team, Rapperswil, 1997 Experten: Simon Buser (Binningen) & Dieter Stalder (Liestal) Disposition Grand Orgue: Bourdo...
Allgemeine Informationen Orgelbau Jehmlich aus Dresden, 1991 Orgeleinweihung: 29. September 1991 Disposition Hauptwerk: Rohrflöte 8′ Prizipal 4′ Okt...
Allgemeine Informationen Carl G. Weigle, Basel, 1887 Orgeleinweihung: 29. September 1968 Kosten: rund Fr. 93’000.- Disposition Hauptwerk: Principal 8̸...