Die 106. GV des OVBL fand am 29. März 2025 in der Reformierten Kirche von Arlesheim statt. Sie begann mit einer Orgelvorstellung durch Thilo Muster, den dort als Kirchenmusiker tätigen Konzertorganisten und Orgelsachverständigen (VOD). Das Orgelgehäuse stammt von Jakob Zimmermann, der die erste Orgel dieser 1912 erbauten Kirche erbaut hatte. 1973 bauten die Orgelbauer Joseph Neidhart und Georges Lhôte aus Saint-Martin (NE) in den Prospekt von 1912 eine neue Orgel mit drei Manualen und 32 Registern hinein. Thilo Muster führte die vielen charaktervollen Register des Instruments einzeln vor und würdigte ihren individuellen Charakter. Abschliessend trug er drei Orgelwerke vor, die vorzüglich zur Geltung kamen in den besonderen Registerfarben dieser Orgel.
Der geschäftliche Teil der Generalversammlung fand unter der Leitung des OVBL-Präsidenten Christian Datzko in einem Saal des Restaurants Domstübli (Kirchgasse 4, 4144 Arlesheim) statt. Dort wurden mehrere langjährige Mitglieder des OVBL vom Vorstandsmitglied Marianne Grosjean mit einer Flasche Wein geehrt. Aufs Neue sollen Weiterbildungsveranstaltungen organisiert werden. Die Weiterbildungskurse von Thomas Schmid fanden grossen Beifall. Auf Befragung hin optierten die Anwesenden auch für Ausflüge zu besonderen Orgeln – so insbesondere zu den Orgeln in der Klosterkirche Engelberg. In freundschaftlich-heiterer Stimmung wurde später im selben Saal das gemeinsame Abendessen eingenommen und noch lange über individuelle Schattierungen oder auch Sternstunden des Organistenlebens geplaudert.